FAQ
Auf dieser Seite findest du die Frequently Asked Questions (FAQ) zu dieser Initative. Wenn du weitere Fragen hast, nimm gleich mal Kontakt mit uns auf!
Gast
Kann ich einfach als Gast teilnehmen, ohne selbst ein Fenster zu gestalten?
Na klar! Alle Antweilerinnen und Antweiler sind herzlich willkommen, als Gäste dabei zu sein – ganz ohne Gastgeberpflicht. Komm vorbei, genieße die festliche Stimmung und sei Teil unserer gemeinsamen Adventszeit!
Gastgeber
Wann sollte ich mein Fenster öffnen?
Am schönsten wirkt dein Adventsfenster, wenn es im Dunkeln leuchtet – deshalb empfehlen wir den Start ab 18:00 Uhr. Zu dieser Zeit haben deine Gäste Gelegenheit, sich gemütlich einzufinden, und die festliche Stimmung entfaltet sich besonders stimmungsvoll im Schein der Lichter.
Gastgeber
Was kann ich als Gastgeber anbieten?
Zur Adventszeit passen Glühwein und Kinderpunsch einfach wunderbar – sie sorgen für Wärme und Gemütlichkeit. Ein Krug Wasser sollte auf jeden Fall bereitstehen, damit für alle etwas dabei ist. Und wer Lust hat, kann das Ganze mit selbstgebackenen Plätzchen oder anderem Gebäck noch festlicher machen. Alles kann, nichts muss – gestalte den Abend so, wie es zu dir passt!
Gast
Was soll ich mitbringen?
Damit jeder aus seiner Lieblingstasse trinken kann, es weniger Müll gibt und niemand am Ende ohne Becher dasteht – eigene Tasse, eigene Gemütlichkeit! 🍷
Gastgeber und Gast
Wer kann mitmachen?
Alle, die in Antweiler wohnen, sind herzlich eingeladen, Teil der Initiative *Adventsfenster Antweiler* zu werden – ganz gleich ob als Gastgeber mit einem liebevoll geschmückten Fenster oder als Gast, der die Abende genießt. Ob du schon lange hier lebst oder gerade erst zugezogen bist: Mach mit und bring Licht, Wärme und Gemeinschaft in unseren Advent!